Ungewohnte Aufstellung sorgt für viel Verwirrung

Mittelfeld-Duell in der Bayernliga Damen Süd: Der TSV Niederviehbach besiegt den TV Bad Grönenbach mit 3:1. 

Am vergangenen Samstag traf der TV Bad Grönenbach vor heimischem Publikum auf das Team aus Niederviehbach. Die Gastgeberinnen mussten dabei krankheitsbedingt auf mehrere Stammspieler verzichten, waren dank ihres großen Kaders dennoch zuversichtlich mit ihrer Aufstellung. Doch dies stellte sich anfänglich als große Herausforderung heraus, denn die Gäste des TSV Niederviehbach zeigten von Beginn an eine starke Leistung. 

Im ersten Satz fand der TV BG kaum ins Spiel. Viele Eigenfehler, fehlende Einsatzbereitschaft und wenig Druck und Sicherheit im Abschluss verursachten einen immer größer werdenden Abstand auf der Punktetafel. Beim Spielstand von 7:18 war dieser in der Höchstspitze sogar bei 11 Punkten. Dank Aufschlagserie von Laura Stahl, die als Außenangreiferin heute auf der Position des Mittelblocks aushalf, konnten einige Punkte noch aufgeholt werden. Doch letztlich reichte dies gegen eine erfahrene Mannschaft wie den TSV Niederviehbach nicht aus, um den Satz noch zu wenden. Mit einem Endstand von 18:25 ging der erste Satz damit an die Damen aus Niederbayern.  

Auch im zweiten Satz sah es nicht viel besser aus. Durch massive Annahmeprobleme gingen die ersten sechs Punkte in Folge bereits auf das Konto der Gastmannschaft. Nach einem solchen Start und immer weiter aufbauendem Rückstand war die Verzweiflung nicht nur bei den Spielerinnen deutlich zu erkennen. Auch Trainerin Sibylle Schellenberg versuchte durch Wechsel und hilfreiche Tipps von außen, ihrer Mannschaft irgendwie aus diesem Loch zu helfen. 

Aber die Gäste aus Niederviehbach waren nicht mehr aufzuhalten. Es waren nicht nur die zwingenden Aufschläge und das gute Stellungsspiel in der Abwehr, sondern vor allem auch lang in die Ecken gepritschte und kurz über den Mittelblock gelegte Bälle, die wieder und wieder zu Punktgewinn bei den Gegnern führten. Der zweite Satz endete mit 25:12 Punkten für das Team aus Niederviehbach. 

Wendung in Satz 3

Wie so oft im Volleyball zu beobachten, tritt im dritten Satz eines Spiels oft eine nicht zu erwartende Wendung ein. So auch bei dieser Begegnung in der Schulturnhalle Bad Grönenbach. Offenbar fanden die Mädels des TV BG ihr Selbstbewusstsein und ihren Kampfgeist wieder.

Dies galt vor allem für Neuankömmling und Linkshänderin Verena Koeppe, die ihren ersten Einsatz als Diagonalspielerin im Team hatte. Die Angriffe, die ihr im vorherigen Satz auf Außen nicht gelangen, konnte sie nun auf ihrer gewohnten Position umso druckvoller zeigen. Auch Mittelblockerin Melanie Betz zeigte wie gewohnt ihrem gegnerischen Block mit ihrer enormer Abschlagshöhe die Grenzen auf. Zum Ende hin wurde es mit kurzzeitiger Führung bei 21:20 für den TSV Niederviehbach nochmal spannend, doch der TV BG behielt die Nerven und konnte den Satz mit 25:22 für sich entscheiden. 

Punkt für Punkt Richtung Tiebreak

Der vierte Satz sollte genauso weiter gehen. Die Zeichen dafür standen gut, die Mannschaft aus dem Unterallgäu hatte sich wieder gefunden. Es wurde ein hartumkämpfter und spannender Satz, der bis zum Schluss den Sieger offen ließ. Doch schließlich waren es drei entscheidende Annahmefehler in Folge auf Seiten des TV BG, die den Niederviehbacher Damen ihren ersten Matchball ermöglichte. Dieser konnte noch einmal von der Heimmannschaft abgewehrt werden, doch ein letzter Aufschlag ins Netz brachte das Aus. 

Mit 25:22 Punkten gewann der TSV Niederviehbach den vierten Satz und damit auch das Spiel. 

In der Gesamtwertung änderte sich für den TV Bad Grönenbach nichts. Das Team bleibt mit 28 Punkten auf Platz 4 hinter dem FSV Marktoffingen. Nächsten Samstag trifft die Mannschaft auswärts auf den FTM Schwabing. 

Verfasst von: Katrin Thoiss

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert