Mit 14 Matchbällen im entscheidenden letzten Satz gewinnen die Bad Grönenbacher Volleyballerinnen ihr erstes Spiel in der neuen Saison 2025/2026 der Bayernliga Süd und holen sich mit einem Endstand von 3:2 Sätzen die ersten zwei Punkte.
Am vergangenen Sonntag trafen die Damen des TV Bad Grönenbach zuhause auf ihre Allgäuer Konkurrenten aus Obergünzburg. Bereits in der vergangenen Saison zeigte sich, dass sich beide Mannschaften auf Augenhöhe befinden und den stets vollen Zuschauerrängen spannende Begegnungen lieferten.
Direkt nach Anpfiff zeigten sich leider erst einmal viele Eigenfehler der Heimmannschaft, was sichtlich ihrer Nervosität geschuldet war. Doch auch auf Obergünzburger Seite wurde noch sehr verhalten gespielt, sodass der erste Satz bis zum Schluss sehr ausgeglichen verlief. Nach einem abgewehrten Satzball der Gäste, konnte sich schließlich das Team aus Bad Grönenbach durchsetzen und den Satz mit 26:24 Punkten für sich gewinnen.
Im zweiten Satz lief es schon deutlich souveräner und die Unterallgäuer Mädels zeigten sich vor allem über die Außenpositionen sehr angriffsstark. Ein schwacher Block und Unsicherheiten in der Annahme der Gegner verschafften den Bad Grönenbachern zudem viele Punkte. Letztlich war es Laura Stahl, die mit ihrem Aufschlagsass das Satzende besiegelte. Mit deutlichen 25:17 Punkten ging auch der zweite Satz an die Heimmannschaft.
Die kleine Überlegenheit zog sich auch zu Beginn des dritten Satzes weiter, bis sich dann nach einigen Punkten Vorsprung Probleme in der Annahme des TV BG zeigten. Eine starke Aufschlagserie seitens des TSV Obergünzburg kippte den Spielstand zur Mitte des Satzes und verschaffte der gegnerischen Mannschaft neues Selbstvertrauen. Eine starke Abwehrarbeit und konsequente Abschlüsse brachten die Heimmannschaft ins Schwitzen. So kam es, dass sich der TSV mit einem Satzsieg von 25:20 Punkten zurück ins Spiel holte.
Diesen erneuten Aufschwung nahmen die Gäste mit in den nächsten Satz und setzten sich punktetechnisch gleich zu Beginn nach vorn. Ausschlaggebend waren vor allem starke Angriffe über Außen, sowie der erbitterte Kampf um jeden Ball.
Doch dank einer Aufschlagserie von Kapitänin Katrin Thoiss holte der TV BG wieder auf und setzte sich sogar kurzzeitig in Führung.
Auf beiden Seiten wurde nun alles gegeben. Viele lange und kräftezehrende Ballwechsel sorgten für Staunen bei den Zuschauern. Bis über das eigentliche Satzende hinaus war nicht klar, wer hier als Sieger des vierten Satzes vom Feld geht. Raffinierte Lobs durch die Obergünzburger Mädels erzielten letztlich die entscheidenden Punkte und sorgten mit einem Endstand von 30:28 zum 2:2 Satzausgleich.
Der sog. „Tie-Break“ würde in der Regel nach 15 Punkten und einem Abstand von 2 Punkten die Entscheidung bringen. Doch der Krimi ging nun erst richtig los. Der letzte Satz war an Spannung kaum zu übertreffen.
Die Bad Grönenbacher glänzten erneut durch variable und kräftige Angriffe und gute Blockarbeit. Aber auch die weiterhin starken Aufschläge zeigten ihre Wirkung auf die Gegner. So schien die Tendenz zum Wechsel bei 8 Punkten eher auf Seiten des TV BGs.
Erneut war es jedoch die schwankende Annahme, die den TSV Obergünzburg wieder aufholen lies und deren Ehrgeiz stärkte. So kam es, dass die Heimmannschaft unglaubliche 14 Matchbälle benötigte, um den letzten Satz mit 24:22 Punkten endlich für sich zu gewinnen. Ein wirklich spannendes Match mit viel Kampfgeist beider Mannschaften geht nach zweieinhalb Stunden Spielzeit und einem verdienten Sieg für den TV BG zu Ende.
Kommenden Samstag spielt der TV Bad Grönenbach auswärts gegen die Mannschaft aus Augsburg Hochzoll.